Veranstaltungen von pro filia e.V. finden Sie in der Rubrik "Termine" in der linken Spalte der folgenden Seite: pro filia Termine.
03. März 2018
Engagement für Mädchen in Nepal trägt Früchte
Benefiz-Frühstück von Soroptimist International Club Münster-Mauritz
Ein voller Erfolg war das dritte Benefiz-Frühstück des Soroptimist International (SI) Clubs Münster-Mauritz zu Gunsten seines sozialen Projekts „pro filia e.V.“. Knapp 100 Gäste nahmen am Samstag, den 03.03.2018, im Café Milagro in der Innenstadt an einem üppig bestückten Frühstück teil. Anlass war der Internationale Frauentag. Durch den Erlös der verkauften Eintrittskarten, viele Spenden und das Sponsoring zahlreicher Firmen für das Buffet und für die Tombola mit hochwertigen Preisen konnte der SI-Club Münster-Mauritz dem Verein pro filia zum Ende des Frühstücks eine Summe von rund 2000 Euro überreichen. “Damit können wir so vielen Mädchen ein menschenwürdiges Leben ermöglichen”, freute sich Dr. Johanne Feldkamp, Gründerin und Geschäftsführerin von pro filia e. V.
Weiterlesen: 2018-03-03: Erfolgreiches Benefiz-Frühstück
17. Dezember 2017
Geburtstagswunsch: Hilfe für pro filia e.V.
Geburtstagsgäste spenden €1.500 für die Hilfe für versklavte nepalesische Mädchen
Anlässlich ihres runden Geburtstages überreichte Ruth Spiekermann der Vorsitzenden des Fördervereins Soroptimist International (SI) Club Münster-Mauritz, Florentine Kühs-Sandmann, einen Scheck in Höhe von €1.500, der direkt an Frau Dr. Johanne Feldkamp, Vorsitzende des Vereins pro filia e. V., weitergegeben wurde.
►Pressemitteilung
►Zeitungsartikel
10. Juli 2016
Best Practise Award 2016 für unser Projekt 'pro filia'
Mit Stolz und Dankbarkeit ist es uns eine Freude zu verkünden, dass Soroptimist International of Europe uns mit unserem langjährigen Projekt pro filia e.V. beim Best Practise Award 2016 in der Kategorie "Elimination of Violence Against Women and Girls" den zweiten Platz erteilt hat. Wir sehen dies aus Auszeichnung an für die herausragende, transparente und wichtige Arbeit von pro filia e.V. und für die Art unserer Zusammenarbeit, welche durch tatkräftige Unterstützung von unserem Friendshiplink SI-Club Rhenen/Veenendaal (NL) und deren Friendshiplink mit SI-Club Douglas (Isle of Man) bereichert wird.
Mehr Informationen zu dem Best Practise Award 2016 finden Sie in diesem PDF:
Soroptimist International of Europe Best Practice Awards 2016
In Dezember 2015 wählte Soroptimist International Deutschland unser Projekt pro filia zum "Projekt des Monats Dezember 2015".
06. April 2016
Pubquiz von Soroptimistclub Rhenen/Veenendaal erzielt €1345 für pro filia e.V.
Einmal im Jahr organisiert der Soroptimistclub Rhenen/Veenendaal einen Kneipenquiz zugunsten eines sozialen Projektes. Aufgrund unserer aktuellen Kooperation mit pro filia e.V. rätselten verschiedene Teams für pro filia e.V. um die Wette. Es war nicht nur ein gemütlicher Abend mit amüsanten Fragen, am Ende konnten 1345 Euro für pro filia e.V. gesammelt werden.
05. März 2016
In Notzeiten haben Mädchenhändler Hochkonjunktur
Benefiz-Frühstück von Soroptimist-Club Münster-Mauritz für Mädchen-Projekt in Nepal
Ein voller Erfolg war das zweite Benefiz-Frühstück des Soroptimist International-Clubs Münster-Mauritz zu Gunsten seines sozialen Projekts „pro filia e.V.“. Über 80 Gäste nahmen am vergangenen Samstag im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Handorf an einem üppig bestückten Frühstück teil, musikalisch begleitet von der Pianistin Kristina Hoxhaj. In einem berührenden Vortrag informierte zudem die Geschäftsführerin Dr. Johanne Feldkamp von pro filia e.V. über das Schicksal von nepalesischen Mädchen und Frauen, die in der Gesellschaft keinen Wert außer ihrem Nutzwert haben. Sie werden als Arbeitskraft sexuell ausgebeutet und von ihren Familien an Bordelle ins benachbarte Indien verkauft. Pro filia e.V. hilft, in Kooperation mit der Organisation MAITI Nepal vor Ort, diesen Mädchen und Frauen u.a. durch Aufklärungsarbeit, geschützten Wohnraum und Ausbildungsmöglichkeiten auf ihren Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
Gerade in Notzeiten, wie Nepal sie nach den Erdbeben in April und Mai 2015 und in der politischen Krise nach Verabschiedung der neuen Verfassung in September 2015 erlebt, haben Mädchenhändler Hochkonjunktur. Dr. Johanne Feldkamp erläutert die Gefahren für Mädchen: „Eltern, die kaum zu essen, kein Dach über dem Kopf oder Angst vor Gewaltausbrüchen haben, sind dankbar, wenn ihren Töchtern angeblich Perspektiven geboten werden – z. B. als Hausmädchen in Indien. Eltern geben ihnen ihre Töchter mit, die dann fast immer im indischen Bordell landen.“ Auch wenn schon Monate seit den einschneidenden Erlebnissen vergangen sind - die Lage ist immer noch dramatisch. „Es ist deswegen dringend notwendig, den jungen Mädchen und Frauen seriöse Perspektiven im eigenen Land zu eröffnen“, so Feldkamp. „Wir sind auf Spenden angewiesen, damit MAITI den gefährdeten Mädchen eben solche Perspektiven bieten kann.“
„Wir unterstützen pro filia e.V. schon seit 2014,“ sagt Stefanie Albrecht, Präsidentin des SI-Clubs Münster-Mauritz. „Pro filia steht in direktem Kontakt mit MAITI, einer sehr verlässlichen und in Nepal hoch angesehenen Organisation. Dadurch wissen wir, dass unsere Spenden optimal eingesetzt werden.“
Durch den Erlös der verkauften Eintrittskarten und dank zahlreichen Spenden und dem Sponsoring durch viele Firmen aus Münster, Münster-Handorf und Telgte für das Buffet und für die erstmalige Tombola mit hochwertigen Preisen konnte der SI-Club Münster-Mauritz zum Ende des Frühstücks eine Summe von €2000 erwirtschaften. Der SI-Club Münster-Mauritz hat sich zusammen mit seinem befreundeten Club Rhenen/Veenendaal (Niederlande) und dessen Partnerclub in Isle of Man (Großbritannien) zum Ziel gesetzt, in zwei Jahren 12.000 Euro für pro filia zu sammeln. Ein Teil des Erlöses wird zudem an das Frauenhaus Telgte gespendet, welches der SI-Club Münster-Mauritz ebenfalls schon seit vielen Jahren unterstützt.